Pussert und Kosch Architekten
 
Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Auszeichnungen
  • Büro
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Sanierung, Umbau und Erweiterung der Stadthalle Bayreuth in ein Kultur- und Tagungszentrum

2013

Das Gelände der Stadthalle liegt inmitten der barocken Altstadt Bayreuth und in unmittelbarer Nähe des neuen Schlosses mit Hofgarten. Die Bereiche Friedrichstraße, Jean-Paul-Platz und Ludwigstraße gehören zu den Plätzen und Straßenbildern von besonderer Bedeutung. Diese sind durch die charakteristische Bauweisen in französisch anmutenden klassizistischen Formen unverwechselbar geprägt. Das Ensemble der Stadthalle bestehend aus Großem Haus, Kleinem Haus und ehem. Handwerkskammer ist ein bestimmender Teil der barocken Altstadt. Der Neubau als Pavillon ergänzt die Struktur der Bestandsbauten und definiert den Charakter des Hofes zum Geißmarkt neu. Leichtigkeit und Filigranität zeichnen den Neubau aus. Offenheit und Transparenz werten die ehrwürdigen Bestandgebäude auf. Das Denkmal bleibt in seiner Grundfigur erlebbar. Der Pavillon reagiert in seiner Setzung und Materialität auf die Gegebenheiten des Ortes und des Bestandes. Alt und Neu werden zu einem ausgewogenen Ensemble zusammengefügt.

Platzierung:
3. Preis

Verfahren:
Beschränkter Realisierungswettbewerb

Mitarbeit:
Christian Kroll
Rico Schubert
Christian Schmidt

Auslober:
Stadt Bayreuth
Neues Rathaus
Luitpoldplatz 13
95444 Bayreuth

Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Auszeichnungen
  • Büro
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz