Pussert und Kosch Architekten
 
Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Auszeichnungen
  • Büro
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Grundschule mit Hort und Sporthalle am Bullenberg in Königs Wusterhausen

2017

Das Grundstück „Am Bullenberg“ für die neue Grundschule liegt an der mit Alleebäumen gefassten Chausseestraße. Es steigt deutlich nach Süden hin an und wird am Ende durch eine Waldkante gefasst. Die umgebende Bebauung ist locker verteilt und max. 2 geschossig hoch. Insgesamt ist das Hanggrundstück am Ortsrand von Königs Wusterhausen durch seinen natürlichen und grünen Charakter geprägt.
Der Neubau der Schule sitzt auf dem flachen Grundstücksteil entlang der Chausseestraße und ist damit vom Straßenraum gut wahrnehmbar. Die Sporthalle hingegen wird in den Bullenberg hineingeschoben um die Baumasse weitgehend zu minimieren. Der Sportplatz auf dem Sporthallendach gleicht einer Lichtung im Wald. Lediglich die nördliche Fassadenkante der Sporthalle ist spürbar und definiert zusammen mit dem Schulbau-körper den Schulhof.
Um die Massivität des Schulbaukörpers zu minimieren und in die dörfliche Umgebung zu integrieren, ist er deutlich gegliedert und in 3 ablesbare Bauteile unterteilt. Durch das Staffeln der Baukörper ensteht ein großzügiger Eingangsbereich und ein geschützter Schulhof mit einem Bezug zur Sporthalle. Dabei wird die natürliche Neigung des Geländes geschickt in die Topografie der Schulfreianlage integriert.
Der Rodelhang bleibt auch nach dem Bau der neuen Schule vollständig erhalten und steht den Anwohnern und Bürger wie bisher zur Verfügung. Durch die Integration der Sporthalle und der kompakten Doppelnutzung von Dach- und Freiflächen bleibt ein Maximum des natürlichen und identitätsstiftenden Geländes erhalten.

Platzierung:
2. Preis

Verfahren:
Nichtoffener Realisierungswettbwerb

Visualisierung:
Markus Kistner, Chris Eger

Bewerbung:
In ARGE mit Rehwaldt Landschaftsarchitekten

Baudaten:
Nutzfläche: 3.508 m²
Bruttogrundfläche: 4.910 m²
Bruttorauminhalt: 20.100 m³

Auslober:
Stadt Königs Wusterhausen

Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Auszeichnungen
  • Büro
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz