Pussert und Kosch Architekten
 
Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Auszeichnungen
  • Büro
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Neubau P+R Parkhaus - Sheridanpark Augsburg

2008

Die östlich und westlich des Parks anschließende Bebauung definiert eine eindeutige Begrenzung zum Sheridan Park, der dadurch eine klare Kontur erhält. Das neue Parkhaus respektiert die vorgegebenen Raumkanten aus dem Bebauungsplan. Die Vorzone an der Stadtberger Straße bleibt durchgehend erhalten und wird vor dem Gebäude mit einem kleinen, durch einen Baumhain verschatteten Platz ergänzt. Die Baukörpergliederung und die Fassadenausbildung des P+R Parkhauses setzt einen angemessenen städtebaulichen Akzent. Das Parkhaus teilt sich in zwei, durch eine Lichtfuge getrennte Baukörper. In dem schlankeren, geschlosseneren Bauteil entlang der Otto-Schalk-Str. sind die Erschließungsrampen und das Treppenhaus untergebracht. Der ruhende Verkehr ist in einem zum Park hin offener gestalteten Gebäudeteil untergebracht. Die Fassade besteht aus eloxierten Aluminiumprofilen unterschiedlicher Breite deren Schattenwurf die horizontale Wirkung unterstreicht.

Plazierung:
3. Preis

Verfahren:
Beschränkter Realisierungswettbewerb

Baudaten:
Bruttogrundfläche 4.550 m²
Bruttorauminhalt 14.200 m³
Anzahl Stellplätze 113 Kfz-Stpl./ 50 Fahrrad-Stpl.

Auslober:
Stadt Augsburg

Mitarbeit:
Lars Wobar
Matthias Dalitz
Susanne Wittber

Freiraumplanung:
Rehwaldt Landschaftsarchitekten

Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Auszeichnungen
  • Büro
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz