Pussert und Kosch Architekten
 
Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Auszeichnungen
  • Büro
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Neubau einer Förderschule in Radebeul

2022

Das neue Jugend- und Kulturzentrum bildet den Auftakt für das Gelände des Brückenparks. Es liegt an der Schnittstelle mehrerer Bewegungsachsen die sich an der nordwestlichen Gebäudeecke treffen. Die nördliche Fassadenfront nimmt die Flucht der Fußgängerbrücke auf. Am Schnittpunkt der Bewegungsströme befindet sich der dynamische Höhepunkt des Gebäudes. Durch die leichte Kippung der Nord- und Südfassade wird das Streben des Baukörpers zum Kumulationspunkt hin verstärkt. Die Gebäudeecke ist im Erdgeschoss transparent und einladend ausgebildet. Der offene Veranstaltungsbereich erhält einen stabilen Rücken mit Nebenräumen, die zum Mühlgraben und der Bahnlinie hin orientiert sind. Ein Drittel des Obergeschosses ist als nutzbare Terrassenfläche ausgebildet. Eine großzügige Sitztreppe verbindet die Terrassenfläche mit dem Vorplatz. Diese fächert sich nach unten auf und mündet in einen erhöhten Bühnenpavillon der für Aufführungen und Konzerte genutzt werden kann. Die Sitztreppe dient dabei als Zuschauertribüne. Eine in die Fassade integrierte und verschließbare Outdoorküche sorgt für das leibliche Wohl des Publikums. Hier wird gekocht und gegrillt. Die Bühne ist als „Lichtung“ in die geplante Baumwiese eingefügt. Holzliegen laden zum entspannten Verweilen im Baumschatten oder Zuschauen von Aufführungen ein.

Platzierung:
Ankauf

Verfahren:
Nichtoffener Realisierungswettbewerb

Baudaten:
Bruttogrundfläche: 4.440m²
Bruttorauminhalt: 16850m³

Auslober/in:
Landratsamt Meißen

Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Auszeichnungen
  • Büro
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz