Pussert und Kosch Architekten
 
Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Auszeichnungen
  • Büro
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 

VOF-Verfahren - Stegreifentwurf | Landesamt für Straßenbau und Verkehr in Dresden

2012

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr erhält einen neuen prägnanten fünfgeschossigen Eingangswürfel, der das Image einer modernen und innovativen Behörde stärkt. Der Grundgedanke des Entwurfs besteht darin, dem Denkmal einen eigenständigen und selbstbewussten Neubau gegenüber zu setzen, der den Standort an der Stauffenbergallee durch eine spannungsvolle architektonische Auseinandersetzung von Alt | Neu aufwertet. Der denkmalgeschützte Altbau bleibt bis auf den Übergang zum Neubau unangetastet. Der Kubus nimmt sich etwas zurück und rückt von der Straßenflucht ab. Wie alle übrigen Gebäude der ehemaligen Kasernenbauten entlang der Stauffenbergallee wird auch das neue LASuV hofseitig erschlossen. Nördlich der denkmalgeschützten Grünanlage und entlang der östlichen Grundstückgrenze sind die Parkplätze angeordnet. Die Stellplätze vor dem Eingang sind den 41 Dienstfahrzeugen vorbehalten. Der Haupteingang wird durch einen Gebäuderücksprung im Erdgeschoss definiert. Die Fußgänger gelangen über die Erschließungsstraße direkt in das Foyer.

Plazierung:
3. Rang

Verfahren:
VOF-Verfahren mit Lösungsvorschlag

Baudaten:
Nutzfläche 4.816 m²

Auslober:
Freistaat Sachsen vertreten durch das
Sächsische Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Dresden I

Mitarbeit:
Susanne Wittber

Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Auszeichnungen
  • Büro
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz