Neubau Feuerwache und Verwaltungsgebäude Wismar
2023
Das Wettbewerbsgrundstück befindet sich in heterogener städtebaulicher Lage am nördlichen Rand der Altstadt von Wismar. Vorgelagert ist der Zentrale Busbahnhof, sowie Pkw-Stellflächen für Besucher der Altstadt. Der Gebäudeentwurf sieht einen gemeinsamen Baukörper für Verwaltung und Feuerwehr mit getrennten Eingangsbereichen vor. Die Nutzungen sind ablesbar. Der öffentlich frequentierte Verwaltungsbaukörper sucht die Nähe zur Altstadt. Der öffentlich weniger relevante Eingang zur Feuerwehr ist zurückgesetzt.
Die Gebäudeform reagiert auf die Grundstücksbedingungen und schafft angenehme Vorbereiche im Süden und einen großzügigen Grünraum im Nordwesten. Durch die stumpfen Winkel der Fahrzeughalle wird die Umfahrung für die Feuerwehrfahrzeuge erleichtert und im Gebäudeinnern entsteht eine großzügige Erschließungs- und Lagerzone. Das Gebäudeensemble sitzt insgesamt sehr gefällig auf dem Grundstück. Das Übungsgelände der Feuerwehr mit dem Übungsturm befindet sich im ruhigen und nichtöffentlichen nördlichen Grundstückbereich. Nach dorthin und zum Grünbereich sind die Aufenthaltsräume der Feuerwehr ausgerichtet. Durch die Anordnung von Feuerwehr und Verwaltung in einem Gebäude, können infrastrukturelle Einrichtungen wie Technikräume, Aufzug und Schulungsräume gemeinsam genutzt werden. Bei Nutzungsänderungen ist ein flexibler Raumtausch möglich, ohne das Gebäude verlassen zu müssen.
Platzierung:
1.Preis
Verfahren:
Hochbaulich-Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb
Baudaten:
Nutzfläche: 2.969 m²
Bruttogrundfläche: 4.271 m²
Bruttorauminhalt: 21.099 m³
Auslober/in:
DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
als treuhändischer Sanierungsträger der Hansestadt Wismar