Pussert und Kosch Architekten
 
Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Auszeichnungen
  • Büro
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Museum im Römerpark Gerolfingen

2010

Das geplante Limeseum in der näheren Umgebung der Gemeinde Gerolfingen (Region Westmittelfranken) stellt das Leuchtturmprojekt des Obergermanisch - rätischen Limes dar. Seit 2005 gehört der Limes, das Kastell und die römische Siedlung zum Weltkulturerbe der Unesco. Der Grundgedanke des Entwurfes ist die Umsetzung des Museums als “Pavillon” im Römerpark. Das Museumseingang und das Cafe orientiert sich zum Limeswanderweg. Die Ausrichtung des Baukörpers orthogonal zum Römerkastell, Minicastrum und Labyrinth unterstreicht dieses Konzept. Das Gebäude fügt sich mit seiner leichten Holz-Glas-Fassadenkonstruktion gut in die lockere, weite Landschaft des Römerparks ein.

Platzierung:
Anerkennung

Verfahren:
Realisierungswettbewerb

Baudaten:
Nutzfläche 580 m²
Bruttogrundfläche 761 m²
Bruttorauminhalt 3.656 m³

Mitarbeit:
Thomas Mügge

Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Auszeichnungen
  • Büro
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz