Pussert und Kosch Architekten
 
Neubau Feuerwache Luckenwalde
Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Auszeichnungen
  • Büro
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Neubau Feuerwache Luckenwalde

2016

Der Neubau der Feuerwehr Luckenwalde ordnet sich in die städtebauliche Typologie der nordwestlichen Solitärbebauung entlang des Bahndamms ein. Das Gebäude steht parallel zur Dessauer Straße zentral auf dem Grundstück. Die verschiedenen Nutzungsbereiche sind baukörperlich nach außen ablesbar und für den Betrachter verständlich. Durch die unterschiedlich hohen Gebäudeteile und Ausrichtungen entsteht eine spannende und architektonisch abwechslungsreiche Komposition. Die fließende Formensprache mit den leichten Rundungen an den Außenecken und das durchgehende homogene Fassadenmaterial halten die einzelnen Bereiche zusammen. Durch eine deutliche Bauteilzäsur entlang des Bahndamms entsteht ein gefasster und konisch ausgerichteter Feuerwehrhof. Die Fassade besteht aus umlaufenden Bändern einer hellroten Ziegelvorsatzschale auf einer Edelstahl-UK, die mit hellen eloxierten Aluminiumprofilen bündig eingefasst sind.

Wettbewerb:
2011 | 1. Preis

2017 | Nominierung für den brandenburgischen Baukulturpreis

Baudaten:
Nutzfläche: 1.850 m²
Bruttogrundfläche: 2.570 m²
Bruttorauminhalt: 10.830 m³

Baukosten:
3.1 Mio € (KG 300-400)
5.6 Mio € (KG 200-700)

Bauherr:
Stadt Luckenwalde

Projektadresse:
Herrmann-Henschel-Weg 112, 14943 Luckenwalde

Mitarbeit:
Matthias Dalitz, Susanne Wittber

Fotograf:
Dietmar Strauss

Zum Wettbewerb

Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Auszeichnungen
  • Büro
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz